Farbe, Material, Technik – Themen, die Künstler seit jeher fasziniert haben. Schon Michelangelo war fasziniert vom Marmor und lies deren natürliche Form in seine Skulpturen einfließen. Leinwand, Fotoapparat und Farbe bieten ebenfalls neue und außergewöhnliche Arten und Weisen mit ihnen umzugehen, wie Christina Huber, Heiko Huber und Irmi Obermayer „Auffallend Anders“ zeigen.

Christina Hubers Malerein sind gekennzeichnet von dreidimensionalen Formen im Stoff, die durch eine Leimlösung entstehen. Inspiriert sind die Arbeiten durch die Gestik der Finger und die Farbnuancen eines Touchscreens, die nicht fotografisch eingefangene werden können.

Heiko Hubers Fotografien fangen hingegen den Schlaf und den Traum ein. In seiner Serie „even when i sleep“ vermischt er die Techniken der Mehrfach- und Langzeitbelichtung und erschafft durch den Bruch von Raum und Zeit fragile Ganzkörperaufnahmen und träumerische Landschaften.

Irmi Obermeyer nimmt alt bewerte Ölfarben und interpretiert sie neu. Die Farbe landet auf Papier oder auf Plexiglas und wird mit einem breiten Pinsel schwungvoll auf dem Untergrund verteilt. Es entsteht eine Momentaufnahme einer flüchtigen Bewegung.