Peter Lang gehört zu den herausragenden Stimmen der zeitgenössischen Landschaftsmalerei. Mit seiner unverwechselbaren Bildsprache lotet er die Grenzen zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit aus und verwandelt sinnliche Landschaftserfahrungen in hochkomplexe, ästhetisch eindringliche Werke.
Die Ausstellung Nur Licht präsentiert Langs jüngste Arbeiten, die von der intensiven Auseinandersetzung mit Licht und Raum in Island geprägt sind. Die flirrenden Naturansichten des Künstlers, die weder Berge noch Meer im herkömmlichen Sinne abbilden, sondern Stimmungen und Bewegungen verdichten, laden Betrachter*innen zu einer Reise in die Essenz von Landschaft ein. Mit fein nuancierten Farbverläufen, filigranen Linienstrukturen und einem meisterhaften Einsatz von Licht schafft Lang atmosphärische Bildräume, die zwischen meditativer Stille und ungezähmter Energie oszillieren.
Ein Element von Langs Schaffen ist seine Arbeit mit Linolschnitten. Diese farbigen Druckgrafiken zeichnen sich durch ausgeprägte Schraffuren aus, die durch die spezifische Technik eine besondere Dimension erhalten. In diesen Werken verbinden sich die gestalterischen Möglichkeiten von Druck und Malerei zu einer einzigartigen Bildsprache, die die Landschaft nicht nur als Motiv, sondern auch als haptische Erfahrung vermittelt. Die dynamischen Linien und Strukturen der Linolschnitte eröffnen eine neue Ebene des Sehens, die sowohl die Energie der Natur als auch ihre ästhetische Ordnung greifbar macht.
Peter Lang beschreibt seine Arbeit als ständige Herausforderung, die visuelle Wahrnehmung von Landschaft mit den Mitteln der Malerei und Grafik zu übersetzen. Nur Licht zeigt diese Beharrlichkeit und Experimentierfreude in einer neuen Tiefe und gibt Einblicke in den Weg eines Künstlers, der die Landschaftsmalerei radikal zeitgemäß interpretiert.
Besucher*innen erwartet eine Ausstellung, die Landschaft nicht nur als Motiv, sondern als universelle Erfahrung begreifbar macht. Nur Licht ist eine Einladung, den Dialog zwischen Licht, Farbe und Raum auf eine völlig neue Weise zu erleben.